Die Preisträger des Filmwettbewerbs sind ermittelt. die Preisverleihung erfolgte am Montag, 16. Juni, 16 Uhr im Traumpalast
Liebe Filmemacher, liebe Jurymitglieder, liebe Unterstützer und Förderer der Stadtkirche,
die Ausschreibung von Freikarten fürs Kino hat viele Jugendliche motiviert und kreativ werden lassen, einen kleinen Werbespot zu drehen und damit am Filmwettbewerb der Stadtkirche Schorndorf teilzunehmen. Der Trailer sollte die Schorndorfer auf kreative Weise auffordern, für die Renovierung der Stadtkirche zu spenden. Einzige Bedingung: der Spot darf nicht länger als 30 Sekunden sein und sollte am Ende die Spendenadresse zeigen.
Die Jurymitglieder haben eine Auswahl getroffen. Die Verleihung der Preise fand im Kino Traumpalast statt. Dort gab es Gelegenheit, die Filme auf der Leinwand zu sehen und die Freikarten direkt aus den Händen des Traumpalast-Sponsors in Empfang zu nehmen:
1. Platz: „Bagger bringt Farbe in die Stadtkirche“ (von Juliana Marquardt, Lena Siegle und Vanessa Gunesch, 15 Jahre alt) Die Renovierung der Stadtkirche im Zeitraffer. Juliana, Lena und Vanessa haben sich die Mühe gemacht, aus unzähligen Einzelbildern eine Geschichte zu erzählen. Aus der Stadtkirche Schorndorfs entsteht nach den Gewitterwolken der Renovierung ein bunt-strahlendes Kirchengebäude.
2. Platz: „Wir brauchen kein Schwimmbad“ (von Matthias Baur, 14 Jahre alt) Ein gelungener Zeichentrickfilm mit Witz präsentiert Matthias Baur. Dass die Stadtkirche saniert werden muss, merkt man spätestens, wenn das Wasser von der Decke tropft. Mit viel Witz wirbt er dafür, dass die Kirche nicht zum Schwimmbad wird. Und natürlich ist alles selbst gezeichnet.
3. Platz: „Wo Hilfe wirklich wichtig ist“ (von Benny Huber, 16 Jahre alt) Das könnte jedem passieren: Eine Situation, in der plötzlich gar nichts mehr geht. Benny Huber zeigt uns mit Witz und Humor, wo helfen wirklich nötig ist und wo vielleicht auch nicht unbedingt.