Stadtkirche am Abend: Schritte auf dem Weg zum Frieden Sonntag, 13. November 2016, 19:00 - dem Kilmawandel begegnen Leben in Frieden wünschen wir uns alle. Was könnten unsere konkreten Schritte dazu sein? Der Klimawandel ist in vielen Ländern als bittere Realität bereits angekommen. Wie können wir weltweit miteinander leben? Herzliche Einladung zur nächsten Stadtkirche am Abend am 13. November um 19 Uhr, wo wir uns solchen Fragen stellen. Für inspirierende Musik sorgt die Gruppe „Carolezmer“ mit Folk und Klezmerklängen. Helmut Hess, ehemaliger Afrikareferent bei Brot für die Welt, ist zu Gast und wird von seinen Beobachtungen und Erfahrungen erzählen. Pfarrerin Dorothee Eisrich wird biblische Hoffnungs- und Widerstandstexte in den Mittelpunkt stellen, die ermutigende christliche Vision von einem gerechten Leben in Frieden. Eine kleine Liturgie gibt Raum für eigenes Singen und Beten. Herzliche Einladung mitten in der Friedensdekade unserer Kirchen, an diesen zentralen Fragen weiterzudenken und Impulse und Anregungen für den eigenen Alltag mitzunehmen. Im Anschluss gibt es wie immer bei einer kleinen Bewirtung die Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch. | mit: Helmut Hess, ehem. Afrika-Referent bei Brot für die WeltPfarrerin Dorothee Eisrich MusikCarolezmer, Irish Folk und Klezmer Musik
Stadtkirche Schorndorf |
Evang. Kirchenpflege Schorndorf, Schlichtener Str. 21
Kreissparkasse Waiblingen
BIC SOLADES1WBN
IBAN DE74 6025 0010 0005 3819 37
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den kirchengemeinderat, der wiederum durch die 1. Vorsitzende Pfarrerin Dorothee Eisrich oder den 2. Vorsitzenden Dieter Feser.Inhaltlich verantwortlich nach §5 Telemediengesetz (TMG) und §55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RSTtV): Geschäftsführende Pfarrerin Dorothee Eisrich. [Haftungsausschluss ] [Datenschutzerklärung]