Stadtkirche am Abend: Gegen Alternativlosigkeit Sonntag, 23. Juni 2019, 19:30 Prominente Gäste wie Christoph Sonntag, Widerstandsenergie der „Fridays for future“- Bewegung, mutmachende Impulse aus der Region für eine zukunftsfähige Lebensweise, dazu fantastische Musik – all dies erwartet Sie am Sonntagabend auf dem Schorndorfer Marktplatz zum Abschluss des Tags der Region. In Stuttgart gibt es eine mittlerweile preisgekrönte Initiative von „Lebensmittelrettern“, die von Maike Lambarth vorgestellt wird. Dass genug geredet wurde und jetzt Zeit zum Handeln ist fordern Jugendliche der Fridays for Future – Bewegung. Hören wir zu, was sie zu sagen haben. Wenn wir uns alle bewegen finden auch Geflüchtete Platz in unserer Gesellschaft - finden der Nürtinger Geschäftsführer Sven Noack und der aus Somalia Geflüchtete Azubi Ahmed Hasan. Und dass eigentlich jeder und jede von uns 30 Minuten Zeit hat, ohne Stress füreinander da zu sein, dass in Zeiten von sozialer Spaltung und zunehmender Einsamkeit andere Ideen des gesellschaftlichen Miteinanders nötig sind, meint Christoph Sonntag und stellt seine Idee einer „Empathie-App“ vor. Zum Glück kann er das alles so sagen, dass man es auch bei einem Glas Bier versteht. Die 16jährige Svenja Stieler bringt es mit einem Lied zum Ausdruck: es reist sich besser mit leichtem Gepäck. Dazwischen gibt es überhaupt viel Musik: Frank Kroll am Saxophon und Patrick Bebelaar am Piano werden in ihren Improvisationen auf inspirierende Weise uns mit ihrer Musik zum Träumen bringen. „Stadtkirche am Abend“ heißt ein Format, das aktuelle gesellschaftliche Fragen anspricht und sie auch in Beziehung bringt mit christlichen Visionen vom Leben und einfachen Formen der Spiritualität. In diesem Sommer geht die Stadtkirche wieder auf den Marktplatz, gemeinsam mit dem Dialogforum der Kirchen der Region. Die Leitung haben Pfarrerin Dorothee Eisrich aus Schorndorf und Pfarrer Romeo Edel aus Stuttgart. | Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier
Oberer Markplatz, Schorndorf |
Evang. Kirchenpflege Schorndorf, Schlichtener Str. 21
Kreissparkasse Waiblingen
BIC SOLADES1WBN
IBAN DE74 6025 0010 0005 3819 37
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den kirchengemeinderat, der wiederum durch die 1. Vorsitzende Pfarrerin Dorothee Eisrich oder den 2. Vorsitzenden Dieter Feser.Inhaltlich verantwortlich nach §5 Telemediengesetz (TMG) und §55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RSTtV): Geschäftsführende Pfarrerin Dorothee Eisrich. [Haftungsausschluss ] [Datenschutzerklärung]