Bunt – leuchtend – lebendig: Die Nacht der offenen Kirchen Samstag, 5. Oktober 2019, 20:19 - 23:59 Wer auch in Schorndorf seine Kirche einmal in einem anderen Licht erleben wollte, war bei der Nacht der offenen Kirchen richtig. Denn als am 5. Oktober im ganzen Remstal um 20:19 die Glocken läuteten wurde auch die Stadtkirche mit dem Slogan „unendlich glauben“ angestrahlt und das "Jedermannsfenster" von Ada Isensee war dank einer Lichtinstallation von Jonas Stockhausen sozusagen vom Innern der Kirche nach außen gewandert. Die spätgotische Kirchenfassade auf der Kirchplatzseite wurde zum Leuchten gebracht. Ein andres Licht herrschte auch in der Kirche: 20:19 Uhr: mit dem Läuten der Glocken begann in und um die Stadtkirche die „Lounge-Time“: Stehtische, Liegestühle, Sonnenschirme und Cocktails & Snacks mit einem Blick auf die illuminierte Kirche; Impulskarten an verschiedener Stationen vor und in der Kirche 21.30 Uhr: Konzert mit „Asamblea Mediterranea“ – jüdische Musik, die so viel mehr ist als nur Klezmer. Mit acht Musikern, mit Klarinette, Flöte, Geige, Gitarre, Kontrabass und Percussion und zwei großartigen Sängerinnen (eine davon Darstellerin beim Musical Hair) wurde die traditionelle Musik aus Ost- und Westeuropa lebendig. 24.00 Uhr: Segen für die Nacht |
Stadtkirche Schorndorf |
Evang. Kirchenpflege Schorndorf, Schlichtener Str. 21
Kreissparkasse Waiblingen
BIC SOLADES1WBN
IBAN DE74 6025 0010 0005 3819 37
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den kirchengemeinderat, der wiederum durch die 1. Vorsitzende Pfarrerin Dorothee Eisrich oder den 2. Vorsitzenden Dieter Feser.Inhaltlich verantwortlich nach §5 Telemediengesetz (TMG) und §55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RSTtV): Geschäftsführende Pfarrerin Dorothee Eisrich. [Haftungsausschluss ] [Datenschutzerklärung]