
Der englische Kupferstecher John Spilsbury erfand im 18. Jahrhundert das Puzzle, indem er eine Landkarte von Großbritannien auf ein Holzbrett klebte und es dann entlang der Grenzen einzelner Grafschaften zersägte. Bei den inzwischen industriell gefertigten Geduldspielen geht es immer darum, aus Einzelteilen wieder ein Ganzes, ein vollständiges Bild herzustellen. Ist dies aber einmal erreicht, verliert das Spiel seinen Reiz. Nicht das Perfekte, sondern das Unfertige und Fehlerhafte fasziniert uns, mitunter sogar das Abwegige und Absurde: eine rote Tulpe mit einem einzigen gelben Blütenblatt, eine Kinderzeichnung mit falschen Proportionen, eine Brücke, die nirgendwohin führt, eine Theateraufführung vor leeren Rängen. Erst das Abweichende und Unregelmäßige bringt Farbe in unser Leben.
Ich wünsche Ihnen eine behütete Woche.
Ihre Heike Kistner
1.Vorsitzende des Kirchengemeinderates
Evang. Kirchenpflege Schorndorf, Schlichtener Str. 21
Kreissparkasse Waiblingen
BIC SOLADES1WBN
IBAN DE74 6025 0010 0005 3819 37
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den kirchengemeinderat, der wiederum durch die 1. Vorsitzende Pfarrerin Dorothee Eisrich oder den 2. Vorsitzenden Dieter Feser.Inhaltlich verantwortlich nach §5 Telemediengesetz (TMG) und §55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RSTtV): Geschäftsführende Pfarrerin Dorothee Eisrich. [Haftungsausschluss ] [Datenschutzerklärung]