
Für Segler gibt es nichts Reizvolleres als in den verschiedensten Gewässern der Welt Wind und Wellen zu trotzen und sich unter Nutzung der Windenergie auf dem Wasser fortzubewegen. Ist man selbst kein Seefahrer, fasziniert es immer wieder, die Segelboote aus der Ferne zu beobachten, vom Strand aus, vielleicht auf einer Mole sitzend. Wenn man so aufs Wasser schaut und die majestätischen Boote beobachtet, wäre man vielleicht auch gerne so scheinbar mühelos unterwegs. Die ersten Segelschiffe muss es schon um 5000 v. Chr. in Ägypten gegeben haben und sie dienten in erster Linie dem frühen Handel und Transport.Heute ist das Segeln in Industrieländern nur nochFreizeitaktivität, aber in anderen Teilen der Welt werdenLasten auf Segelschiffen noch wie vor hunderten von Jahrenbefördert. Dem Menschen ist es zwar gelungen Seestraßen zu entdecken, Kontinente zu umschiffen und Stürmen die Stirn zu bieten, dennoch müssen wir den Naturgewaltenauf unserem wunderschönen blauen Planeten gegenüber demütig bleiben.
Ich wünsche Ihnen eine behütete Woche.
Ihre Heike Kistner
1.Vorsitzende des Kirchengemeinderates
Evang. Kirchenpflege Schorndorf, Schlichtener Str. 21
Kreissparkasse Waiblingen
BIC SOLADES1WBN
IBAN DE74 6025 0010 0005 3819 37
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den kirchengemeinderat, der wiederum durch die 1. Vorsitzende Pfarrerin Dorothee Eisrich oder den 2. Vorsitzenden Dieter Feser.Inhaltlich verantwortlich nach §5 Telemediengesetz (TMG) und §55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RSTtV): Geschäftsführende Pfarrerin Dorothee Eisrich. [Haftungsausschluss ] [Datenschutzerklärung]