Eröffnung des Kunstprojekts "Skulpturen 17" Samstag, 1. April 2017, 18:30 Unter dem Motto "Da ist Freiheit! Oder: Außer Thesen nichts gewesen? Kirche fragt Kunst" wurde das Kunstprojekt an der Stadtkirche Schorndorf am 1. April 2017 eröffnet. Programm Musik Begrüßung Pfarrerin Dorothee Eisrich Das Projekt Ursula Quast Grußwort Erster Bürgermeister Edgar Hemmerich Grußwort Dr. Christiane Kohler-Weiß, Beauftragte des Ev. Oberkirchenrats für das Reformationsjubiläum Musik Vorstellung Die Künstler Laudatio Dr. Peter Schüz, evang. Theologe, Universität München Musik Performance Thomas Putze Rundgang Die Kunstwerke Sektempfang Die Musiker Piano. Patrick Bebelaar, Tübingen Ein großes Fest war die Vernissage des Kunstprojekts SKULPTUREN 17. Knapp 1000 Besucher aus nah und fern füllten die Kirche bis in die letzten Reihen. Vertreter des Oberkirchenrates, des Kreises und der Stadt, alle beteiligten Künstler, Kunstinteressierte aus dem ganzen Land und nicht zuletzt viele viele Schorndorfer feierten diesen besonderen Abend. Das musikalische Trio Patrick Bebelaar, Frank Kroll und Johannes Mayr umrahmten mit grandioser Musik die Beiträge der Gastredner. Laudator Dr. Peter Schütz würdigte die Künstler und Ihre Werke. Frau Dr. Kohler Weiß beglückwünschte im Namen des Oberkirchenrates die Stadtkirchengemeinde zu ihrem Freimut, dieses Projekt, das wahrhafte reformatorische Haltung zeige, zu beheimaten. 23. Juli 2017, 19 Uhr, Stadtkirche 28. Juli 2017, 18.30 Uhr, Stadtkirche |
Stadtkirche Schorndorf, Kirchplatz 10 |
Evang. Kirchenpflege Schorndorf, Schlichtener Str. 21
Kreissparkasse Waiblingen
BIC SOLADES1WBN
IBAN DE74 6025 0010 0005 3819 37
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den kirchengemeinderat, der wiederum durch die 1. Vorsitzende Pfarrerin Dorothee Eisrich oder den 2. Vorsitzenden Dieter Feser.Inhaltlich verantwortlich nach $5 Telemediengesetz (TMG) und §55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RSTtV): Geschäftsführende Pfarrerin Dorothee Eisrich. [Haftungsausschluss